22. Mä 24 - 23:00 von webmaster (0 Kommentare)
Hier findet ihr über die kalte Jahreszeit immer freitgas einen aktuellen Schneelage- & Snowparkbericht für die Mittelgebirge entlang der sächsisch-tschechischen Grenze (Erzgebirge, Vogtland und Zittauer Gebirge). Die Informationen stammen aus eigener Recherche. Ergänzungen und Meldungen aus den einzelnen Regionen Sachsens und den grenznahen Gebieten der böhmischen Mittelgebirge sind jederzeit herzlich willkommen.
Update 22.03.2024:
Aufgrund der Durchnässung des Schnees und der nicht mehr haltbaren Qualität der Pisten im unteren Bereich hatte der Keilberg (Klínovec) kurzfristig den 22.03.2024 zu seinem letzten Betriebstag erklärt. Dort ist ab sofort nur noch Hike & Ride möglich.
Anders in
Potůčky (böhmisches West-Erzgebirge), wi der Schlepplift und beide Pisten noch in Betrieb sind (
Webcam).
Wenn es die Schneesituation zulässt, wird aber bald wieder am Keilberg ein Pop-up Snowpark entstehen. Bitte checkt dazu regelmäßig die SachsenBoarders.de-Stories auf Instagram und facebook.
Update 15.03.2024:
Der Snowpark (Klínovec) ist tot - lang lebe der Snowpark (Neklid)!

Speziell für den Retro Jam am 16.03.2024, bei dem in der Kategorie Old School (Boards vor 2000) und Newschool gestartet werden kann, wurde weiter unten in Neklid (Nähe des Lifteinstiegs des Doppelschlepplifts P VL 500) haben Martin Matousek und Kristof Kodl einen Snowpark mit einer Links-Hip und einer Hip mit Riffle-Rohr oben drauf gebaut (
Details).
Ansonsten sind am Nordhang des Keilbergs (Klinovec) noch 3 Sessellifte und die dazu gehörigen Pisten in Betrieb. Im Snowpark-Gelände liegt leider nicht mehr mal so viel Schnee, dass man ein Tube startklar machen könnte.
Auch in Potucky sind noch beide Pisten und der Schlepplift in Betrieb.
Update 08.03.2024:
Dank der frostigen Nächte konnten die 2 Pisten in Potucky in einem guten Zustand gehalten werden.
Am Klinovec (Keilberg) wurden noch einmal die Schneekanonen angeworfen, so dass sich die Bedingungen auf den Pisten wieder deutlich verbessert haben. Den Regen von Dienstag hat leider die Piste im Mini Areal neben dem Snowparkgelände nicht überlebt.
Im Snowpark am Keilberg ist wieder schaufeln angesagt. Ein paar Berline um den FreeSkier Tim haben das Tube wieder startklar gemacht. Schaufeln und Schneeschieber können sich hinter der Shaper-Hütte ausgeliehen werden.
Update 01.03.2024:Slushy conditions im Erzgebirge.
Nach wie vor sind beide Pisten in Potucky/CZ sowie der Schlepplift in Betrieb.
Am Keilberg sind auch noch alle Lifte und Pisten bis auf die schwarze offen. Das Schneedepot, das aus den Steilkurven des Boardercrosses gewonnen wurde, ist verschwunden und wurde auf den angrenzenden Pisten breit gefahren.

1 Tube ist noch fahrbar (selbst shapen ist angesagt).
Update 23.02.2024:Der Regen der letzten Tage hat der Schneedecke in den noch geöffneten Skigebieten arg zugesetzt.
In Potucky/CZ läuft der Lift und die Pisten sind noch in einem passablen Zustand.
Am Klinovec musste die schwarze Piste zur Schneegewinnug für die anderen geopfert werden. Auch wurden einige Pisten am Nordhang zur Schneegewinnung schmaler gemacht.
Bublava im böhmischen Vogtland ist nun auch außer Betrieb.
Amr Fichtelberg sind die Lifte nach wie vor geschlossen.
Snowpark Neklid:

wegen Schneemangels zwischen den Obstacles nicht mehr nutzbar (alle Obstacles liegen kreuz und quer)
Snowpark Klinovec:

Der Schnee des Boardercrosses wurde zu großen Hügeln aufgeschoben, offenbar als Schneedepot für die Piste daneben.
HINWEIS: Kurzfristig bekannt werdende Änderungen werden auf instagram und facebook in der Story bekannt gegeben.
Update 19.02.2024:
Fichtelberg stellt Liftbetrieb ein. Aufgrund von Schneemangel auf dem Haupthang und unter den Seilen lief am vergangenen Wochenende nur noch der Höhenlift und der Lift an der Himmelsleiter. Durch den Regen wurden die Pisten so stark durchnässt, dass kein Skibetrieb mehr möglich ist. Lediglich der Zauberteppich ist noch in Betrieb.
Details im Artikel der
Freien Presse
Update 16.02.2024:
Zurzeit ist der Schnee in den Gebieten, die noch geöffnet haben, aufgrund der Frühlingstemperaturen sulzig.
Wegen des Tauwetters mussten weitere Gebiete bis auf weiteres schließen, so z.B. Eibenstock, Plešivec und Bozi Dar-Hranice.
Noch geöffnet haben:
Klinovec, Oberwiesenthal, Plešivec, Potůčky, Eibenstock, Bublava und voraussichtlich auch noch Schöneck. Letzteres Gebiet muss nach dem für die Nacht auf Samstag gemeldeten Regen die Situation neu bewerten.
Der Snowpark Klinovec ist am 17.02. Wegen eines Kinder-Skicross-Rennens gesperrt.
In Neklid musste Wegen Schneemangels die Rainbowbox abgebaut werden, so dass der Park aus folgenden Features besteht:
Industrial Down-Flat-Down Rail, Straight Rail / Straight Box
Kicker (ca. 8 m Table)
Mini-Corner/ Canon Tube
Zu den Snowparks Aš und Alšovka liegen leider keine aktuellen Informationen vor.
Update 09.02.2024:
Der Schneefall Mitte der Woche hat die Situation kurzzeitig verbessert, der darauf folgende Regen hat leider in vielen Skigebieten den Schnee arg angegriffen. Den Liftbetrieb (vorübergehend) einstellen mussten leider im Ost-Erzgebirge Altenberg und Holzhau. NACHTRAG: Telnice musste am Sonntag den Liftbetrieb auch einstellen.
In den höher gelegenen Gebieten laufen die Lifte noch, ebenso in Eibenstock, Schöneck, Bublava und Potucky.
Snowparks gibt es am Keilberg und in Neklid, allerdings könnte es am Samstag zu Einschränkungen kommen, da am Freitag und Samstag am Keilberg ein Boardercross-Rennen für Kinder und Jugendliche und am Sonnstag in Neklid ein Slopestyle Contest für Kinder und Jugendliche stattfindet.
Ob in Eibenstock die Obstacles noch fahrbar sind, ist unbekannt.
Update 02.02.2024:Die Situation in den Skigebieten entlang der sächsisch-böhmischen Grenze ist unverändert. Alle Gebiete, die eine feste Grundlage aus Natur- und Kunstschnee haben, können weiterhin Liftbetrieb anbieten.
Photo: Snowpark NeklidDie Snowparks sind wie vergangene Woche. Neklid hat den größten, Aš (böhmisches Vogtland), Eibenstock und Alšovka und Boži Dar Hranice kleinere Setups (siehe Berichte der vergangenene Wochen). Neu dazu gekommen ist am Klínovec (Keilberg) ein Wellen-Cross.
Wer in den Snowparks unterwegs ist, kann bei seinen Instagram- oder facebook-Posts gern SachsenBoarders.de verlinken. Dann wird es in der Story geteilt.
Update 26.01.2024:Der viele Schnee, der bis hinunter ins Tiefland lag, ist durch den Regen in der Nacht von Sonntag auf Montag geschmolzen. Auch in höheren Lagen des Erzgebirges hat die Schneedecke besonders auf nicht künstlich beschneiten Flächen durch den Regen gelitten.
Die meisten Gebiete haben aber zuvor genug Schnee produziert, so dass es am Wochenende (wieder) Liftbetrieb gibt.
Snowparks gibt es zurzeit folgende:
-
Snowpark Neklid (
Snowpark Opening + Test Event am Samstag, den 27.01.2024)

- Snowpark Klínovec (Butterbox, Box, Straight Rail, Mini-Kicker)



- Snowpark Eibenstock (Industrial Rail, Flat-Up-Flat Box, Straight Box)

- Snowpark As
- Snowpark Alsovka (Industrial Rail, 2 Boxen)


Update 19.01.2024:Mittlerweile haben fast alle Skigebiete in den Mittelgebirgen entlang der sächsisch-böhmischen Grenze wieder komplett geöffnet. So haben u.a. auch der Rotterhang in Schellerhau, Holzhau, Lauesche (Zittauer Gebirge) und Schöneck (Vogtland) wieder offen.
Laut aktuellem Stand wurden allerdings alle bisher existierenden Snowparks wieder platt gemacht. In drei Gebieten gibt es aber kleine Snowparks. In Neklid soll kommende Woche mit dem Aufbau eines Snowparks begonnen werden.
Eibenstock: Industrial Rail, Flat-up-Flat Box
Hermsdorf: einige Obstacles fahrbar (z.B. Box)
Aš (böhmisches Vogtland): kleiner Jibpark (
mehr Fotos)
Snowpark Aš/böhmisches Vogtland
(Quelle: Lyžařské středisko Aš)Für weitere Infos achtet bitte auf die Stories auf instagram und facebook.
Update: 15.01.2024Mini Snowpark im
Skigebiet As (böhmisches Vogtland) in Betrieb
Übungslift am Anfängerhang an der
Lausche (Zittauer Gebirge) ab 16.01.2024 in Betrieb
Update 10.01.2024:Mini Snowpark Neklid steht nur noch am Freitag, den 11.01.2024. Dann wird er platt gemacht. Ein neuer Snowpark wird demnächst im regulären Snowpark-Areal von Neklid entstehen.

Update 09.01.2024:
Photo: Erlebnisberg AltenbergDank der tiefen Minusgrade laufen in den Gebieten mit Beschneiungsanlagen seit Tagen die Schneekanonen und -lanzen.
Deshalb werden am Wochenende wieder viele Gebiete in den Mittelgebirgen entlang der sächsisch-böhmischen Grenze wiedereröffnen können. Dazu zählen:
Bublava/CZ
Holzhau
Telnice/CZ
...
Bereits geöffnet haben:
Augustusburg (aktuell nur der obere Teil des Hangs)
Eibenstock
Klínovec und Neklid/CZ
Klíny/CZ
Oberwiesenthal
Plešivec/CZ
Potůčky/CZ
...
Bekannt gegebene Termine für die (Wiederer-)Öffnung:
Mittwoch, 10.01.2024, 10:00 Uhr: Altenberg
Freitag, 12.01.2024, 9:00 Uhr: Schöneck/Vogtland und Boží Dar (Lift Za Prahou), Haupthang in Oberwiesenthal
Update 04.01.2024:Klínovec und Neklid/CZ:
Sessellifte in Betrieb
Piste "Za Prahou" in Bozi Dar außer Betrie
Potůčky/CZ:
Schlepplift in Betrieb
Oberwiesenthal:
Aufgrund der wiederholten Regenfälle wird der Betrieb der Schlepplifte am Haupthang am Freitag, den 05.01.2024 eingestellt. Himmelsleiter und unter den Seilen ist noch befahrbar. Nach Temperaturrückgang soll ab Samstag wieder beschneit werden.
Altenberg:
Skilift bis 09.01.2024 wetterbeding geschlossen.
Eibenstock:
normaler Liftbetrieb voraussichtlich ab 07.01.2024
Update 30.12.2023:Für die Flutlichsession am 30.12.2023 wurde der Mini-Snowpark in Neklid noch einmal hergerichtet.
Setup:
Straight Box
Riffelrohr quer
Spine mit Bonk-Riffelrohr und seitlicher Anfahrt
Rail / Tube
Polejam / Kicker (ca. 4 m Table)





Update 25.12.2023:Bis zu 50 cm Neuschnee innerhalb von 24 h gab es vor dem 24.12. in den oberen Lagen der sächsischen Mittelgebirge. Der anschließende Temperaturanstieg und Starkregen ließ die Schneedecke abseits präparierter (Kunstschnee-)Pisten wieder extrem abschmelzen. Deshalb haben einige Gebiete vorübergehend wieder den Betrieb eigestellt. Geöffnet haben derzeit unter anderem noch:

Eibenstock
Oberwiesenthal
Klínovec/CZ

Boží Dar Hranice
Plešivec/CZ
Klíny/CZ
Telnice/CZ
Bublava/CZ

Potůčky/CZ
Update 17.12.2023:
Snowpark Neklid:
Aktuell steht in Neklid ein Beginner Snowpark (3er-Line) von oben aus gesehen rechts vom Sessellift. Auf dem Areal des eigentlichen Snowparks steht oberhalt von Matoušeks Hütte ein Riffelrohr.

Spine
Tube / Rail
Pole Jam / kleiner Kicker
Snowpark im Skiareal Bozi Dar:
Spine
3 Rails
Boxen
Update 15.12.2023:
Klínovec (Keilberg), 15.12.2023Das Tauwetter der letzten Tage hat auch in den höheren Lagen des Erzgebirges sichtbare Spuren hinterlassen. In den Gebieten über 900 m Höhenlage und denen, die eine Kunstschneeauflage haben, laufen die Lifte trotzdem noch - dazu gehören u.a.
im Erzgebirge:
Oberwiesenthal, Eibenstock, Altenberg, Klínovec, Boži Dar, Neklid, Plešivec, Telnice, Potůčky,
im Vogrland: Schöneck, Bublava, ...
Der Snowpark an der Lausche/Zittauer Gebirge ist wetterbedingt zurzeit nicht nutzbar. Aus Hermsdorf liegen aktuell keine Informationen vor. Am Keilberg steht derzeit auch noch nichts im Snowpark, in Eibenstock wird vermutlich noch das Industrial Rail fahrbar sein.
Update 08.12.2023:Hermsdorf/Ost-Erzgebirge:
Lift Freitag 12:30 - 16:00 Uhr und Samstag/Sonntag 9:00 - 16:00 Uhr geöffnet, Snowpark mit 11 Obstacles
Lausche/Zittauer Gebirge:

Skilift 9:30 - 16:00 Uhr sowie Mittwoch, Freitag und Samstag bis 21:00 Uhr unter Flutlicht geöffnet, kleiner Funpark mit 6 Anfänger-Jib Obstacles (Straight Box, Rooftop-Box, Rainbowbox, Kinkbox, ...)
Snowpark Eibenstock:

Nach 4 Jahren Pause ist der Snowpark in Eibenstock wieder zurück. 1 Industrial Rail ist zurzeit im Skigebiet Wurzelrudis Erkebniswelt fahrbar.
Update 02.12.2023:
Telnice/CZ: Lift + 1 Piste ab 02.12.2023 geöffnet
Hermsdorf: Skilift wochenends ab 03.12.2023 (9:00 - 16:00 Uhr in Betrieb)
Bublavca/böhm. Vogtland: ab 08.12.2023 in Betrieb
26.11.2023
Nach teils starken Schneefällen liegen im oberen Erzgebirge bis zu 40 cm Naturschnee. Am Keilberg (Klínovec) laufen die Schneekanonen schon seit mehreren Tagen, am Fichtelberg wurden sie dank der frostigen Temperaturen mittlerweile auch angeschaltet.
In Crottendorf ist die Inbetriebnahme des Skilifts am 29.11.2023 von 17 bis 21 Uhr geplant. Samstags hat in Crottendorf der Lift von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Auch im böhmischen Potucky (gegenüber von Johanngeorgenstadt) sowie in Bozi Dar Novako sollen am Freitag, den 01.12.2023 die Liftanlagen in Betrieb genommn werden. In Königswalde startet der Lift am Freitag um 13 Uhr seinen Betrieb. Altenberg gab bekannt, dass sie am 1. Dezember den Lift aufmachen. Auch geöffnet haben die Lifte in Schellerhau (01.12. 16:30-20 Uhr, 02.12.2023 13:00-20:00 Uhr) und Rehefeld (02. 09:00-17:00 Uhr und 03.12.2023 10:00-17:00 Uhr).
Der Liftbetrieb in Oberwiesenthal soll am 06.12.2023 sowie am Klínovec, Pleßberg und in Bublava (böhmisches Vogtlan) am 08.12.2023 beginnen.
Massive Snowpark Hermsdorf:

Hike & Ride an einer 6er Jib-Line möglich
Holzhau/Ost-Erzgebirge:

Skilift am Sonntag, den 26.11.2023 10:00 - 16:00 Uhr geöffnet
Skilift mit Flutlicht am Mittwoch, den 29.11.2023 16:30 - 23:00 Uhr in Betrieb