29. Sep 24 - 17:58 von webmaster (0 Kommentare)
Mittlerweile zum 19. Mal fand in Dresden die Broiler Jam statt. Der Start des Real Street Skateboard Contests, bei dem verteilt im Stadtgebiet von Dresden an verschiedenen Spots ca. 1 Stunde lang gejammt wird, war vor dem Hörsaalzentrum der TU Dresden, Bergstraße 64. Der Spot bietet mehrere Optionen: Eine 5er Treppe, ein Gap, eine Profilblech-Bank und endlos lange Stufen für Curb Tricks sowie jede Menge Flat. Deshalb war es schwer, mit der Kamera überall gleichzeitig das Trick-Gewitter einzufangen. Tillmann Paul konnte nach unzähligen knappen Versuchen am Ende doch noch einen BS 50-50 Wallride stehen und dafür 10 Euro abstauben.
Spot 1 – Hörsaalzentrum der TU Dresden:
Spot 3 – Kulturpalast:
Durch das zeitgleich stattfindende Fußballspiel war es für alle, die nicht mit Skateboard oder Fahrrad zum nächsten Spot fuhren nahezu unmöglich, ins Zentrum zu gelangen. So entschied ich mich, direkt zu Spot 4 zu fahren, was durch die von Polizei-Motorrädern eskortierten Parkplatzbussen voller Fußballfans nur in Stop & Go möglich war.
Deshalb hier Fotos von Daniel Scholz (fotura.com):



Spot 4 – Elbe bank am CVJM Jugendschiff:
Ganz in der Nähe des Elbufers bfefindet sich ein wirklich rougher bank Spot mit jeder Menge Steinchen in der Anfahrt. Trotzdem battleten sich dort um die 20 Skater. Der Rest suchte sich einen guten Platz zum Zuschauen.
Spot 5 – AZ Conni Gap:
Für die verbleibenden Minuten mit Tageslicht trafen sich alle am Final Spot – dem legendären Gap im Park neben dem AZ Conni. Ungefähr eine Hand voll Skater gaben sich bis zum Einbruch der absoluten Dunkelheit diesen Spot und konnten am Ende doch noch ein paar Tricks ausfahren.





Am Abend gabe es dann noch eine After Show Party mit diversen Bands und Übergabe der Trophäen an die Ruler der 19. Broiler Jam.
Ergebnisse:Hörsaalzentrum TU Dresden: Felix Müller-Hermes
HTW Gap: Robert Wenke
Kulturpalast: Daniel Meier a.k.a. Penny Commander
Elbe bank: Tom Witschel
AZ Conni Gap: Tommy Buder